Seiteninhalt
Änderungen des Regionalplans Oberfranken-West
Der Regionalplan der Region Oberfranken-West wird laufend fortgeschrieben und damit an neue Entwicklungen angepasst. In der Loseblatt-Ausgabe des Regionalplans sind die für verbindlich erklärten Änderungen des Regionalplans eingearbeitet. Der Regionalplan enthält somit gemäß Art. 4 Abs. 1 BayLplG Ziele der Raumordnung und Landesplanung in der aktuell gültigen Form. Welcher verbindliche Planungsstand nach Einarbeitung der verbindlichen Änderungen des Regionalplans den einzelnen Kapiteln oder Teilen davon zugrunde liegt, ist im Regionalplan aus der Jahreszahl in der Kopf- und Fußzeile des Ziel- und Begründungsteils ersichtlich.
Grau hinterlegte Textpassagen im Regionalplan weisen auf aktuell anhängige Regionalplanänderungsverfahren hin.
Die nachfolgende Übersicht gibt Auskunft über das Inkrafttreten der für verbindlich erklärten Änderungen sowie über den aktuellen Stand der anhängigen Änderungsverfahren.
Urfassung des Regionalplans
Beschluss der Verbandsversammlung |
08.07.1986 |
|
14.03.1988 |
Inkrafttreten: |
01.06.1988 |
Erste Änderung
Grenzöffnung: Grenzlandfortschreibung, Fortschreibung und Aktualisierung aller Kapitel
Beschluss der Verbandsversammlung |
21.07.1992 |
|
10.10.1994 |
Inkrafttreten: |
16.03.1995 |
Zweite Änderung
Entwicklungsachsen /Kleinzentren/Siedlungswesen
(A IV, A V 1 - 2.1.3, B II)
Beschluss der Verbandsversammlung |
18.06.1996 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der Regierung von Oberfranken vom |
15.10.1998 |
Inkrafttreten: |
01.07.1999 |
Dritte Änderung
Streichen Vorranggebiet Kk 4 Kümmersreuth B IV 3.1.1.8.
Beschluss der Verbandsversammlung |
18.06.1996 |
Wird derzeit nicht weiterverfolgt, wegen der anstehenden Fortschreibung des Kapitels B IV 3.1 Gewinnung, Sicherung und Erkundung von Bodenschätzen. |
|
Vierte Änderung
Windenergieanlagen (B X 5.2)
Beschluss der Verbandsversammlung |
28.11.1997 |
Beschluss des Planungsausschusses |
21.04.1998 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der Regierung von Oberfranken vom |
15.10.1998 |
Inkrafttreten: |
01.07.1999 |
Fünfte Änderung
Energieversorgung (B X)
Beschluss der Verbandsversammlung |
02.12.1998 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der Regierung von Oberfranken vom |
21.08.2001 |
Inkrafttreten: |
01.11.2002 |
Sechste Änderung
Natur und Landschaft (B I)
Beschluss des Planungsausschusses |
30.11.1999 |
Beschluss der Verbandsversammlung |
24.04.2001 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der |
26.03. und 26.06.2003 Nr. 800-8154 |
Inkrafttreten: |
01.05.2004 |
Siebte Änderung
Gewerbliche Wirtschaft
Gewinnung, Sicherung und Erkundung von Bodenschätzen (B IV 3.1)
Beschluss des Planungsausschusses |
25.07.2000 |
Beschluss der Verbandsversammlung |
09.12.2003 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der Regierung von Oberfranken vom Änderungsbescheid zur Verbindlicherklärung vom |
18.02.2005 |
Inkrafttreten: |
01.05.2006 |
Achte Änderung
Wasserwirtschaft ohne Hochwasserschutz (B XI 1-3)
Anhörungsverfahren eingeleitet |
|
Neunte Änderung
Gewerbliche Wirtschaft
Gewinnung, Sicherung und Erkundung von Bodenschätzen (B IV 3.1.1.4)
Reduzieren Vorranggebiet t 2 - Tongrube Muggenbach.
Dringliche Anordnung des Verbandsvorsitzenden |
02.06.2000 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der Regierung von Oberfranken vom |
01.08.2000 |
Inkrafttreten: |
01.01.2001 |
Zehnte Änderung
Energieversorgung - Windenergieanlagen (Teil von B X 5.2) Wegfall von Vorranggebiet Nr. 3 für Windenergieanlagen westlich von Reichenbach, Lkr. Kronach.
Beschluss des Planungsausschusses vom |
21.06.2001 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der Regierung von Oberfranken vom |
12.03.2002 |
Inkrafttreten: |
01.11.2002 |
Elfte Änderung
Windenergieanlagen (Teil von B X 5.2) Wegfall von Vorbehaltsgebiet Nr. 8 für Windenergieanlagen bei Fesselsdorf, Landkreis Lichtenfels
Beschluss des Planungsausschusses vom |
23.10.2001 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der Regierung von Oberfranken vom |
14.03.2002 |
Inkrafttreten: |
01.11.2002 |
Zwölfte Änderung
Windenergieanlagen (Teil von B X 5.2) Wegfall von Vorbehaltsgebiet Nr. 7 für Windenergieanlagen nördlich von Wattendorf, Landkreis Bamberg
Beschluss des Planungsausschusses vom |
22.01.2002 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der Regierung von Oberfranken vom |
10.07.2002 |
Inkrafttreten: |
01.11.2002 |
Dreizehnte Änderung
Wasserwirtschaft - Hochwasserschutz
Anhörungsverfahren eingeleitet |
|
Vierzehnte und Fünfzehnte Änderung
Energieversorgung - Windenergieanlagen Wegfall
Beschluss des Planungsausschusses vom |
05.07.2005 |
Wird nicht weiterverfolgt und eingestellt. Festhalten am bisherigen schlüssigen gesamträumlichen Windenergiekonzept. |
|
Sechzehnte Änderung
Natur und Landschaft – Herausnahme „Rote Pfeile“ Gosberg und Elsenberg Ziel B I 2.1.1, Lkr. Forchheim
Beschluss des Planungsausschusses vom |
26.04.2006 |
Wird nicht weiterverfolgt. Rote Pfeile bleiben aufgrund Trinkwasser-schutz, Naturschutz, Landschaftspflege, Städtebaus unverändert im Regionalplan. |
|
Verordnung zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West vom 4. Mai 2011
(bisher Siebzehnte Änderung)
Fortschreibung des Kapitels B V 1 (neu) "Verkehr", Wegfall der Regionalplankapitel A III "Bevölkerung und Arbeitsplätze", A IV "Entwicklungsachsen" und A VI "Regionalplanerische Funktionen der Gemeinden" sowie der Regionalplanziele B I 2.1.1 (rote Pfeile), B IX 8 "Nachrichtenwesen", B XII 1 "Abfallwirtschaft" und B XII 2 "Luftreinhaltung";
Beschluss des Planungsausschusses vom |
07.12.2010 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der Regierung von Oberfranken vom |
25.01.2011 |
Beitrittsbeschluss des Planungsausschusses zur Verbindlicherklärung |
04.05.2011 |
Inkrafttreten: |
25.07.2011 |
Verordnung zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West vom 8. April 2014
Fortschreibung B V 2.5.2 (neu) "Windenergie"
Beschluss des Planungsausschusses vom |
08.04.2014 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der Regierung von Oberfranken vom |
11.09.2014 |
Inkrafttreten: |
26.09.2014 |
|
|
Verordnung zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West vom 11. Oktober 2017
Fortschreibung Ziel B II 3.1.3 Nachfolgefunktionen
Beschluss des Planungsausschusses vom | 11.10.2017 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der Regierung von Oberfranken vom |
03.05.2018 |
Inkrafttreten: |
27.07.2018 |
Verordnung zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West vom 3. Mai 2018
Fortschreibung Ziel B I 1.5.2 Trenngrün im Osten der Gemeinde Poxdorf
Beschluss des Planungsausschusses vom |
03.05.2018 |
Verbindlich erklärt mit Bescheid der Regierung von Oberfranken vom |
06.11.2018 |
Inkrafttreten: Bekanntmachung vom 18.12.2018 (OFrABl Nr. 13/2018, S. 206) |
19.12.2018 |