Seiteninhalt
Nächste Sitzung
22. April 2021, 9:00 Uhr
3. Sitzung des Planungsausschusses in der Wahlperiode 2020 - 2026
im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Bamberg, Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg
Fortschreibungen Regionalplan
Aktuelle Fortschreibung:
Verordnung zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West (4);
Änhörungsverfahren zur Änderung des Ziels B II 3.1.1.2 Vorranggebiet für Ton "TO 5 Reckendorf"
In seiner Sitzung am 15. Juli 2020 hat der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West die Einleitung des Anhörungsverfahrens zur Änderung des Regionalplans Ziel B II 3.1.1.2 Vorranggebiet für Ton "TO 5 Reckendorf" beschlossen:
Das Anhörungsverfahren endet am 6. November 2020. Bis zum Ende der Anhörungsfrist am 6. November 2020 besteht Gelegenheit, sich per E-Mail oder schriftlich zu den im Rahmen der Teilfortschreibung vorgesehenen Änderungen gegenüber dem Regionalen Planungsverband Oberfranken-West, Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg, E-Mail: rpv@lra-ba.bayern.de zu äußern.
Unterlagen:
Schreiben des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West zur Einleitung des Anhörungsverfahrens [PDF: 539 kB]
B II 3.1.1.2 Vorranggebiet TO 5 Reckendorf - Änderungsbegründung, Verordnung, Begründung, Umweltbericht (Entwurf) [PDF: 19 kB]
Tektur zu Karte 2 [PDF: 631 kB]
In Kraft getretene Änderungen:
B I 1.5.2 Trenngrün im Osten der Gemeinde Poxdorf
Der Planungsausschuss hat in seiner Sitzung am 3. Mai 2018 abschließend über die Fortschreibung des Ziels B I 1.5.2 "Trenngrün im Osten der Gemeinde Poxdorf" beraten und auf der Grundlage des vorliegenden Eregebnisses des Anhörungsverfahrens die entsprechenden Beschlüsse gefasst. Die Niederschrift über die Sitzung vom 3. Mai 2018 kann unter dem Punkt "Verband/Sitzungen" eingesehen werden.
Die Verbindlicherklärung durch die Regierung von Oberfranken ist mit Bescheid vom 6. November 2018 erfolgt. Die Verordnung zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West ist durch die Bekanntgabe vom 18. Dezember 2018 im Oberfränkischen Amtsblatt Nr. 13/2018 am 19. Dezember 2018 in Kraft getreten.
Die entsprechende Regionalplankarte und die Verordnung können nachstehend eingesehen werden:
Verordnungstext und Tekturkarte zu Karte 2 [PDF: 752 kB]
_
B II 3.1.3 Nachfolgefunktionen
Der Planungsausschuss hat in seiner Sitzung am 11. Oktober 2017 abschließend über die Fortschreibung des Ziels B II 3.1.3 "Nachfolgefunktionen" beraten und auf der Grundlage des vorliegenden Ergebnisses des Anhörungsverfahrens die entsprechenden Beschlüsse gefasst. Die Niederschrift über die Sitzung vom 11. Oktober 2017 kann unter dem Punkt “Verband/Sitzungen“ eingesehen werden.
Die Verbindlicherklärung durch die Regierung von Oberfranken ist mit Bescheid vom 3. Mai 2018 erfolgt. Die Verordnung zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West ist durch die Bekanntgabe vom 26. Juli 2018 im Oberfränkischen Amtsblatt Nr. 08/2018 am 27. Juli 2018 in Kraft getreten.
Die entsprechende Verordnung kann nachstehend eingesehen werden:
Verordnungstext [PDF: 56 kB]
_
B V 2.5.2 Windenergie
Der Planungsausschuss hat in seiner Sitzung am 8. April 2014 abschließend über die Fortschreibung des Ziels B V 2.5.2 “Windenergie“ beraten und auf Grundlage der vorliegenden Ergebnisse des ersten und des ergänzenden Anhörungsverfahrens die entsprechenden Beschlüsse gefasst. Die Niederschrift über die Sitzung vom 8. April 2014 kann unter dem Punkt “Verband/Sitzungen“ eingesehen werden.
Die Verbindlicherklärung durch die Regierung von Oberfranken ist mit Bescheid vom 11. September 2014 erfolgt. Die Verordnung zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West ist durch die Bekanntgabe im Oberfränkischen Amtsblatt Nr. 09/2014 vom 25. September 2014 in Kraft getreten.
Die entsprechende Regionalplankarte und die Verordnung können nachstehend eingesehen werden:
Tekturkarte [PDF: 8,8 MB] zu Karte 2 “Siedlung und Versorgung“
Verordnungstext [PDF: 76 kB]
_
B V 1 Verkehr
und Wegfall Kapitel A III, A IV, A VI sowie Ziele B I 2.1.1, B IX 8, B XII 1 und B XII 2
Die Verordnung zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West vom 4. Mai 2011 ist durch die Veröffentlichung im Oberfränkischen Amtsblatt Nr. 07/2011 vom 25. Juli 2011 in Kraft getreten.
Die Verordnung beinhaltet die Fortschreibung des Kapitels B V 1 “Verkehr“ und den Wegfall der Kapitel A III “Bevölkerung und Arbeitsplätze“, A IV “Entwicklungsachsen“, A VI “Regionalplanerische Funktionen der Gemeinden“, der Regionalplanziele B I 2.1.1 (rote Pfeile), B IX 8 “Nachrichtenwesen“, B XII 1 “Abfallwirtschaft“ und B XII 2 “Luftreinhaltung“.
Die weggefallenen Kapitel und Ziele sowie die zeichnerisch verbindlichen Darstellungen “Entwicklungsachsen von regionaler Bedeutung“ in der Karte 1 “Raumstruktur“ und “Keine Siedlungsentwicklung in diese Richtung“ in Karte 2 “Siedlung und Versorgung“ und in Karte 3 “Landschaft und Erholung“ sind somit seit 25. Juli 2011 nicht mehr Bestandteil des Regionalplans Oberfranken-West.
Der Inhalt des neuen Kapitels B V 1 “Verkehr“ kann hier eingesehen werden:
Kapitel B V 1 Verkehr [PDF: 90 kB]